Über die Kategorie Politisch mitgestalten
|
|
2
|
181
|
29. Dezember 2019
|
Volksabstimmung über FLOSS?
|
|
15
|
205
|
24. Februar 2021
|
Musterbrief - kommune+BTW21 Mastodon
|
|
11
|
85
|
20. Februar 2021
|
EU-Bürgerinitiative Gesichtserkennung
|
|
1
|
37
|
18. Februar 2021
|
Berlin: Call für Beteiligung an Smart City Strategie
|
|
2
|
50
|
17. Februar 2021
|
Anmeldung zum 5. SISI-Symposium am 23. März 2021 „Nachhaltigkeit in der Wissenschaft“ gestartet
|
|
1
|
37
|
16. Februar 2021
|
Zivilgesellschaftliche Organisationen und Zoom-Nutzung
|
|
4
|
544
|
27. Januar 2021
|
Diskussion mit Bundestagsabgeordneten? GermanZero Kampagne
|
|
21
|
604
|
22. September 2020
|
The Cities of Tomorrow: How advancements to democracy can result from advancements to technology
|
|
10
|
335
|
26. Juni 2020
|
Exhibition: twentyforty – Utopias for a Digital Society
|
|
1
|
88
|
23. Juni 2020
|
Anpassung an die Folgen des Klimawandels in Berlin
|
|
1
|
124
|
15. Februar 2020
|
Forest Lab - Forschungsprojekt „Bioökonomie 4.0 – Selbstverwaltung des Waldes“
|
|
1
|
277
|
28. Mai 2020
|
Odoo: Programmierer für Oberfläche gesucht
|
|
2
|
159
|
26. Mai 2020
|
Plurales Papier: Die aktuelle Krise als Katalysator für die nachhaltige Stadtentwicklung mit den Initiativen in Köln
|
|
9
|
269
|
13. Mai 2020
|
Best Practise-Beispiele: Serverfarmen in der Stadt?
|
|
4
|
126
|
16. April 2020
|
Smart City Berlin?
|
|
2
|
314
|
19. März 2020
|
Solarcity Berlin
|
|
1
|
140
|
15. Februar 2020
|
Allesandersplatz (ArtWeek 2019)
|
|
1
|
131
|
15. September 2019
|
Die Bewegung für Digitalisierung und Nachhaltigkeit entstanden #Berlin
|
|
3
|
131
|
15. September 2019
|