Verwaltungssoftware für Solidarisches Wirtschaften basierend auf einem freien ERP System: Vergleich verschiedener ERP Systeme

Im Nachbarthread wurde auf openANT verwiesen. Hier meine Kommentare:

Zusammenfassung: Basiert auf Odoo und erbt damit dessen Probleme siehe oben) Lohnt wohl nicht, sich weiter damit zu beschäftigen. Allenfalls um Anregungen zu holen.

  • Was als erstes auffällt: Zertifikat der Website ist abgelaufen. Nicht sooo tragisch, aber das sollte heutzutage mit Let’s encrypt eigentlich nicht mehr passieren und zeugt nicht davon, dass das Projekt gut gepflegt ist.

  • Kommt sympathisch rüber, mit den Ameisen-Cartoons :slight_smile:

  • Ich konnte nur drei Module entdecken, die von OpenANT kommen und nicht in Odoo enthalten sind: Mitglieder, Spenden, Engagierte. Unklar ist mir, weshalb man dafür ein eingenes Projekt startet.

    Bei „Engagierte“ scheint es darum zu gehen, Berufe und Fähigkeiten der Freiwilligen mit dem Bedarf in Projekten abzugleichen.

    „Spenden“ sind ein Teil von „Freiwillige“, und damit nicht unabhängig nutzbar.

  • Ich konnte nichts finden, wo man die Community „trifft“: kein Forum, keine Mailingliste, keinen Chat. Ein FAQ wird zwar genannt, existiert aber nicht (dafür zeige die Website einen Wordpress-„Shortlink“).

  • Der Source ist nicht zu finden: Die Website verweist auf ein Github. dort finden sich aber nur zwei quasi leere Repos (und der Fork eines andere Repos).

    Nachtrag: In einem der Repos (volunteers) ist doch etwas Code versteckt (in einem Branch).

  • Code-Qualität überzeugt mich nicht:

    • „Spenden“ sind irgendwo in „Freiwillige“ versteckt - obwohl die Konzept nichts miteinander zu tun haben.

    • Es werden viele direkte SQL-Aufrufe verwendet.

    • Der Code-Rpo enthält einiges an Müll: Auskommentierte Teile, übriggebliebene Template-Dateien, ja sogar Python-Bytecode-Dateien.

  • Die „Community“ scheint nur aus vier Personen zu bestehen, die auch nicht sehr aktiv an dem Projet arbeiten.

  • Ist noch auf Odoo 12 (2,5 Jahre alt), aktuell ist aber Odoo 14 ((veröffentlicht Okt. 2020)

1 „Gefällt mir“