Ich nehme das Thema Umstellung in die Hand mit der Bedingung, dass ich mich an keine Deadline ketten lasse. Ich mache das also in meinem Tempo und da ich bereits bei der Solawi sehr eingebunden bin, kann das auch noch ein paar Wochen dauern.
Wenn es diesbzgl. keine Widerstände gibt, brauche ich entweder Zugang zum Mailverwaltungsinterface oder den Kontakt zur Person, die einem „Admin“ noch am nähesten kommt Auf der Kommandozeile kann ich nicht arbeiten, da ich kein Sysadmin-Know How habe.
Ich bräuchte dann noch eine kleine Testgruppe von sagen wir mal 3-4 Leuten – ruft mal „hier!“ bitte
Vorschlag zum Vorgehen:
Ich richte Testkategorie im Discourse + zugehöriges Mailpostfach ein (bzw. lass es mir einrichten)
Ich packe die Tester*innen in die Kategorie + wir checken, ob die Funktionalität mit einer Mailinliste mithalten kann.
Bei Erfolg richte ich die restlichen Postfächer in Absprache hier im Thread ein.
Ich kommuniziere in der Mailingliste, dass die Postfächer nun zur Verfügung stehen und in 3 Wochen die Abschaltung der Mailingliste erfolgt. Eine Woche vor Abschaltung schicke ich nen Reminder + am Tag der Abschaltung einen Hinweis.
Der Web-Admin entfernt von der HP den Hinweis auf die Mailingliste.
Fragen: Wer ist Web-Admin? Wer betreut die Mail-Postfächer? Wer betreut das Discourse? Wird die Mailingliste noch unabhängig der HP kommuniziert? Bspw. im Newsletter?
Weitere Fragen dann im Prozess.
Weitere Adminthemen kann ich leider nicht stemmen, keine Zeit.
@tantebootsy Sorry für die späte Meldung. Updates:
Du bist ab sofort Admin des gesamten Forums, hast maximale Rechte.
Es gibt aktuell nur mich, der einigermaßen ansprechbar ist bzgl. des Betrieb des Forums. Ich werde aber zeitnah wegfallen, es wird noch ein neuer Admin gesucht.
DNS/Email von Bits&Bäume hat @rainer.rehak in der Hand. Ich hab ihn eben angeschrieben dazu - wenn er zustimmt, erhältst du von mir seine Email-Adresse für einen persönlichen Austausch.
Da ich nach 2maliger Kontaktaufnahme keine Antwort von Rainer bekommen habe, klinke ich mich hiermit wieder aus dem Thema aus und gebe die Verantwortung dafür ab. Wer ruft „hier! ich will!“?
Update: @rainer.rehak hat nun mit mir Kontakt aufgenommen – er hatte keine Mails erhalten, obwohl ich ihn direkt erwähnt hatte. Müssen wir uns mal anschauen. Wir werden das Umzugsthema entsprechend in den nächsten Tagen/Wochen angehen.
Ich möchte das Thema mal wieder ans Licht holen, weil @Jele mich darauf angesprochen hat.
Hab nicht so richtig auf dem Schirm, ob und wenn ja wer hier grad die Fäden in der Hand hält. Wenn ich Zugang zu der Domain bekomme, kann ich mich gern darum kümmern, dass das mit den Mails auch endlich mal klappt. Ansonsten: wir brauchen einen MX-Record für discourse.bits-und-baeume.org und einen POP3-Server, den es vielleicht auch schon gibt. für bits-und-baeume.org zeigt der MX-record auf taylor.uberspace.de - da könnte man ggf. noch einen vuser für das Forum anlegen.
Alternativ sollte man die Antworten-per-Mail-Funktion lieber deaktivieren, damit keine Verwirrung entsteht, wenn es zwar da steht, aber dann nicht funktioniert.
hi @mcnesium ich wollte das Thema eig. anleiern, bin nun aber von meiner regulären Arbeit überrannt worden. Du kannst entsprechend gerne übernehmen. Im Grunde ist ja nicht viel zu machen bzgl. Discourse, wenn ich das richtig einschätze.
Wir brauchen einen MX-Record für die Subdomain discourse.bits-und-baeume.org auf den Server, der dann die Mails verarbeiten soll. Welcher das sein soll, müsste vorher noch geklärt werden. Wer hat denn die Hand über taylor.uberspace.de ?
Die hat meines Wissens nur eine einzige Person, und zwar @Marius. Läuft alles über seinen privaten Account dort.
@Marius war hier im Forum zuletzt am 1. Juni 2020 eingeloggt. Hab eine Handynummer und Email-Adresse. Hab ihm gerade einen 2-Zeiler geschickt mit Bitte, sich diesen Thread hier anzuschauen.
Wir vom Ecobytes e.V. könnten uns als träuhändischen Träger für einen solchen Account anbieten, damit eine gemeinschaftliche Verfügung gewährleistet wird.
Zudem betreiben wir auch eigene Infrastruktur, die wir zur Unterstützung der Allmende zur Verfügung stellen können. Auf allmende.io sind einige Beispiele genannt. Das könnte ebenso Postfächer für Mails einer Discourse Instanz bedeuten, oder auch diese selbst.
Die Frage nach unserem Umgang mit Email und Discourse ist mir gerade wieder akut vor Augen geführt worden: Im Versuch auf eine Emailbenachrichtigung einer Nachricht von @ben zu antworten, schickt mir der Mailer Daemon eine Woche später, wie standardisiert, die Absage:
This is the mail system at host email.ecobytes.net.
I'm sorry to have to inform you that your message could not
be delivered to one or more recipients. It's attached below.
For further assistance, please send mail to postmaster.
If you do so, please include this problem report. You can
delete your own text from the attached returned message.
The mail system
<replies+dd9aa8bb9d94147eb99069412798b1b2@discourse.bits-und-baeume.org>:
connect to discourse.bits-und-baeume.org[159.69.89.21]:25: Connection timed
out
Reporting-MTA: dns; email.ecobytes.net
X-Postfix-Queue-ID: 5D06F63C75
X-Postfix-Sender: rfc822; yala@allmende.io
Arrival-Date: Tue, 1 Dec 2020 13:34:37 +0100 (CET)
Final-Recipient: rfc822; replies+dd9aa8bb9d94147eb99069412798b1b2@discourse.bits-und-baeume.org
Original-Recipient: rfc822;replies+dd9aa8bb9d94147eb99069412798b1b2@discourse.bits-und-baeume.org
Action: failed
Status: 4.4.1
Diagnostic-Code: X-Postfix; connect to
discourse.bits-und-baeume.org[159.69.89.21]:25: Connection timed out
Mir wäre es lieb, wenn sich das mal wer angucken könnte, oder wir einen Modus finden, wie wir das zusammen im Blick behalten können. Es wäre mE gerade gut
entweder die Emailanlieferung zu Discourse einzurichten,
oder Möglichkeiten zu finden, wie wir das anders haben wollen.
Ich denke Bits & Bäume ist eine der wichtigsten Plattformen im Feld „Nachhaltigkeit & Digitalisierung“ und könnte selbst mit gutem Beispiel voran gehen. Wenn wir es nicht tun, wer beackert denn sonst diese Themen? Meine Erinnerung an das Gefühl des Wochenendes in Berlin möchte ich ungerne missen, da lag etwas in der Luft. Jetzt haben wir die Gelegenheit zu zeigen, wie sich unsere ganzen Spielzeuge tatsächlich zum Guten einsetzen lassen. Das geht aber auch nur, wenn sie benutzbar sind und gut gepflegt werden. Und darauf arbeiten wir ja hin.