Da ich hier nun schon ein paar Tage angemeldet bin und auch keine aktive Datenschutzerklärung für das Forum finden konnte dachte ich prüfe mal was das Forum so sendet…und leider musste ich feststellen, dass zu folgenden Seiten eine Internetverbindung aufgebaut wird sprich meine vollständige IP (personenbezogene Information) wird übermittelt, ich wurde nicht vorher informiert oder habe aktiv eingewilligt (Grundvoraussetzung für einen datenschutzkonformen Betrieb).
Die Liste:
discourse. bits-und-baeume.org
akamaihd.net
pdodswr-a. akamaihd.net
drk-wohlfahrt.de
golem.de
www. golem.de
heise.de
markosaric.com
mastodon.social
swr.de
www. swr.de
swrfernsehen.de
www. swrfernsehen.de
Interessant, Datenverarbeitungen für das SWR, Mastodon.social (auch wenn das datenschutzfreundlich ist), heise, golem, drk Wohlfahrt etc. habe ich nicht zugestimmt…
Des Weiteren wird durch die Verbindung auch mehr Traffic generiert (Energie verbraucht, was auch im Kontrast zu dem Forum steht). Hab mir von Open Source Befürwortern, die auch nach Alternativen eigentlich erhofft, dass eine Alternative geschaffen wird und nicht das sowas im Hintergrund läuft…
Ich frage mich wie ihr bei Recht auf Löschung gewährleisten wollt, dass heise und Co. (weil bestimmt kein AV-Vertrag geschlossen wurde) die IPs der Besucher löschen, wenn das ein User fordert?
Das wirft auch die Frage auf, ob man sich dann über andere datenschutzrelevante Dinge Gedanken gemacht hat bspw. ein Löschen oder kürzen der IPs, wenn Beiträge veröffentlicht werden oder man sich einloggt…zumindest nach einer bestimmten Zeit…