Protokoll: 2020-02-03 Treffen Bits & Bäume Berlin Plattform - 19:00 Uhr Alte Gießerei
Vorstellungsrunde
… für neue Leute.
Bericht: vom Workshoptag am 25.1.20
Details siehe im Forum: 25.01.2020 Workshoptag
Bericht: 2020-01-27 Forum Bits & Bäume: Welche Umwelt- und Wirtschaftspolitischen Instrumente machen die Digitalisierung Zukunftsfähig
Hintergrund zur Veranstaltung hier: 2020-01-27 Forum Bits & Bäume: Welche Umwelt- und Wirtschaftspolitischen Instrumente machen die Digitalisierung Zukunftsfähig
-
Idee: Datensteuer implementieren. Aber: Daten per se nicht „unökologisch“
-
Idee: CO2 Steuer. US Administration würde wenn dann mit CO2 Steuer mitgehen
-
Idee: Öko-Design sollte generell präferiert werden
-
Digitalisierung hat ähnliche Charakteristik wie Industrialisierung
-
Idee: Gesetzliche Regulierung von Energieeffizienz/Sektorkopplung für Rechenzentren, z. B. Abwärmenutzung
-
Nächster Termin Anfang April: Ressourcen-Einsparungspotenziale von Soft- und Hardware?
Talk auf Re:Publica
1. Call starten:
-
Mar. schreibt an: Dresden & Hannover an
-
MR erstellt Terminumfrage, Abends nächste Woche inkl. WE
danach ggf. weitere Calls, um Talk vorzubereiten - falls Interesse der anderen Netzwerke besteht.
2. Regionaltreffen am 23.2.
https://discourse.bits-und-baeume.org/t/regional-gruppen-treffen-in-berlin/228
Wenn am 23. kein Regionaltreffen, machen wir „Baumland trifft Bitland“ !
TODO Pat. & Kar suchen nach Möglichkeiten für Karten auf Re:Publica. Abendticket: z. B. 15€
3. Spendenaufruf starten, parallel, zeitnah
Feedback geben und raussenden: Forum und Email-Verteiler TODO Stef., zeitnah raus! Bis MI/DO
Projektideen:
Alte Hardware
- 18.000 Geräte werden ggf. frei. Finanzierung
Kalender für Events, die Nachhaltigkeit thematisieren
-
onruby.eu gibt es Projekt, in dem sich Ruby user gruppen wie auf Meetups.com organisieren
-
Idee: Ähnlich wie Umweltkalender Berlin
Hacker*innen Tour in Berlin
-
Ziel: Unterschiedliche Orte kennenlernen
-
Bedarf eigentlich nur Orga-Arbeit, Orte sind ausreichend da
-
Idee: Bits&Baumland könnte an unterschiedlichen Orten stattfinden.
-
Beispiel: https://x-hain.de/de/ - Gespräch unter Bäumen
Greenwashing als solches identifizieren
sog. „grüne“ Produkte nach ihrem Nachhaltigkeits-Grad evaluieren. #greenwashing, z. B. https://greentechfestival.com/
Selbstverständnis: Inwiefern ist Lobby-Arbeit unser Ziel?
- Voraussetzung für Lobbyarbeit ist inhaltliche Vorarbeit in unserer B&B Plattform. Lobbyarbeit wird darauf aufbauend automatisch passieren.
Next steps
Fokus 1: Aktuelles Projekt im Fokus: Republica
Fokus 2: Aus Forderungen praktische Handlungsmöglichkeiten ableiten
-
Aufruf an die „Bäume“. Einladung zu „Bitland trifft Baumland“ - bestenfalls gemeinsame Erarbeitung von praktischen Handlungsmöglichkeiten
-
Ziel: Wo können Bits den Bäumen helfen, wo können Bäume den Bits helfen? z. b. Techn. Tools für den Arbeitsalltag.
-
Inhalt:
-
Was erwartet ihr von einer Digitalisierung mit einem geringen ökologischen Fußabdruck in Eurem praktischem Umfeld?
-
Welche Fragen habt ihr dazu?
-
Inwiefern könnt ihr Euch vorstellen, an Lösungskonzepten mitzuarbeiten?
-
TODO Luk./Mo. 2 Paragraphen erstellen als Einladungstext, Zielgruppe: erstmal breites Spektrum.
Termine
Regionaltreffen & Bits trifft Baumland findet am 23.2., der 16.2. entfällt. TODO Ste., diesen und auch alle anderen Termine im beschlossenen Zyklus hier im Forum einzutragen - für einen gewissen Zeitraum in die Zukunft.