Hallo allerseits, „Isch hätt da gern emal e Problem“: Wir haben 2 Wohnungen in einem Mietshaus, die eine im Erdgeschoss & die andere gegenüber im 1. Stock. Da wir kein Kabel durchs Treppenhaus legen können & wollen, brauchen wir eine WLAN-Brücke, um die beiden Wohnungen miteinander zu vernetzen.
Dazu sind derzeit 2 Router mit OpenWRT im Einsatz, die das als Mesh machen. Das funktioniert so weit auch, allerdings nur im 2,4 GHz-Band. Im 5 GHz-Band ist es mir nicht gelungen.
Und obwohl wir hier ja bei Bits & Bäume sind, bin ich auch für eine proprietäre Lösung offen. Das liegt daran, dass ich der einzige bin, der die OpenWRT-Geräte administrieren kann, ich aber gar nicht mehr in Berlin, sondern im Wendland wohne. Es wäre daher wünschenswert, eine Lösung zu finden, mit der die Leute dort klarkommen. Außerdem wäre es ideal, wenn das im 2,4 GHz & im 5 GHz-Band parallel laufen würde.
Lustig. Ich habe perspektivisch fast das gleiche Problem, mich aber noch nicht dran gemacht und daher auch keine Lösung parat. Könnte mir aber vorstellen, dass es in der freifunk-Szene da Kompetenz dazu gibt.
Ich würde Freifunk nicht so schnell abschreiben.
Zu 2,4Ghz und 5Ghz. Wenn beide Router 5Ghz können aber nichts davon ankommt, wird auch bei propritärer Software nicht bei 5Ghz ankommen.
Für die Berliner Firmware gibt es eine Autoupdatefunktion.
Wenn die einmal eingerichtet sind, ist eigentlich nichts mehr zu administrieren, klar alle 1-2 Jahre mal ein Update einspielen, außer das autoupdate läuft.
Bei Nicht-Berliner Firmware kenn ich mich nicht aus.
Und wie gesagt vorrausgesetzt es ist nicht ein OpenWRT+Freifunkpackete manuell installiert und konfiguriert, sondern du hast damals freifunk-stable xy genommen.
Ich kann allerdings nicht mit Sicherheit sagen, ob das aus funktechnischen Gründen nicht klappt oder softwaremäßig irgendwas nicht hinhaut.
Mit Freifunk habe ich noch gar keine Erfahrung, aber ist es nicht so, dass ein Freifunk-Router immer ein offenes WLAN aufspannt? Das wäre nicht in meinem Sinne, es soll ja eine Verbindung nur zwischen den 2 Geräten sein.