Hallo in die Runde! Ich komme aus HH Bahrenfeld und möchte auch gerne dazustoßen. Wenn das nächste (Online)-Treffen stattfindet, versuche ich dabei zu sein
Euch allen schöne Feiertage und einen guten Start ins neue Jahr!
Lieber emk,
herzlich Willkommen. Wir freuen uns über Dein Interesse. Unsere Treffen sind inzwischen immer am 15. eines Monats. Das nächste Treffen ist somit am 15. Januar 2021 um 18:30 Uhr.
Viele Grüße,
ms.annie
- Januar 2021
Zurück in die Zukunft - Danke emk.
Ist nun editiert im Post. ms.annie
Guten Morgen,
Willkommen in 2021. Ich hoffe, Ihr hattet einen guten Start.
Heute Abend ist unser erstes Treffen im neuen Jahr. Wie bisher, Start ist um 18:30 Uhr im bekannten BBB-Raum: https://bbb.cyber4edu.org/b/ms--qjx-xe4
Der Vorschlag ist, in einer Anfangsrunde Themen zu sammeln die uns aktuell beschäftigen und uns auf eines oder ein Vorgehen zu einigen.
Zum Ende unseres letzten Treffens hatten wir Bürgerräte angesprochen und wollten das Thema bei Interesse heute weiterführen. Auch findet heute Nachmittag das nächste Treffen der Digitalen Zivilgesellschaft statt. Vielleicht mag die eine oder der andere berichten.
Viele Grüße und vielleicht bis heute Abend,
ms.annie
Hallo in die Runde,
bei unserem Treffen im Januar waren wir zu dritt und haben uns intensiv über verschiedene Themen unterhalten. So haben wir über unseren Beitrag als Menschen des Globalen Nordens zum Globalen Wandel gesprochen, Möglichkeiten eines geringeren Ökologischen Fußabdrucks bis hin zu einem „Ausstieg“ und die Realitäten dieses Ansinnens. In diesem Zusammenhang, und gleichzeitig im Rückblick auf den Herbst, haben wir über die Wichtigkeit von Auseinandersetzungen gesprochen und die Bedeutung im Gespräch und Austausch zu bleiben.
Seit unserem letzten Treffen ist inzwischen einiges geschehen. So nehmen nun mehrere von uns an den Treffen der Aktiven von https://digitalezivilgesellschaft.org/ und den assoziierten Untergruppen teil.
@Jele in der Untergruppe „Public Money, Public Code“ hat gerade eine Kampagne zur öffentlichen Unterstützung und Förderung von F(L)OSS angestoßen:
https://www.openpetition.de/petition/online/steuergelder-nur-fuer-freie-software-digitale-souveraenitaet-statt-abhaengigkeit-von-grosskonzernen#petition-main
Die Nachfragen von @MirkodP im Thread zum Thema (https://discourse.bits-und-baeume.org/t/volksabstimmung-ueber-floss/853/10) finde ich sehr interessant. Sie können uns einen spannenden Einstieg in eine Diskussion zu Public Money, Public Code geben.
Bis 18:30 Uhr in https://bbb.cyber4edu.org/b/ms--qjx-xe4
und einen schönen Wintertag,
ms.annie
Hallo,
kleine Korrektur. Ich war einmalig beim Treffen der PMPC Gruppe um herauszufinden, ob jemand das Vorhaben unterstützt. Dem war aber nicht so.
In der Gruppe mitarbeiten möchte ich nicht.
Liebe Norddeutsche,
heute Abend ist unser nächstes Treffen - kommt vorbei und bringt eine Kanne Tee und eine warme Decke mit.
Wo stehen wir, was haben wir in den letzten Monaten gelernt und wo wollen wir hin? Einzeln, als Gruppe im Norden, und als Gesellschaft.
Als Einzelne arbeiten wir aktiv an einem bunten Mosaik aus Projekten. Sei es Software, Nachhaltigkeit & FOSS, sei es Technik als sozialer, gemeinschaftsstiftender Prozess oder sei es der Schutz von Biodiversität, Natur und Umwelt.
Mehrere aus der Gruppe waren beim ersten B&B-Vernetzungstreffen. Berichtet! Gibt es Anstöße für unsere geographisch verstreute Regionalgruppe - organisatorisch und inhaltlich? Was für Themen beschäftigen uns und B & B gesamt gegenwärtig?
Wie ist das mit dem Mainstreaming von Digitalisierung und Nachhaltigkeit in der Gesellschaft? Es scheint unausweichlich, dass wir uns als Gesellschaft ändern müssen. Wie kann diese abgehobene theoretische Erkenntnis praktisch werden und im Alltag der Menschen quer durch die Gesellschaft zur Normalität werden?
Siehe den CBD-Bericht „Global Biodiversity Outlook 5“ vom letzten Herbst.
Was haben wir für Entwürfe, Bilder und Vorstellungen von der Zukunft die den Wandel leiten und tragen können?
Inspiriert ist die Frage von Artikel „Imagining transformative biodiversity futures“ (https://www.nature.com/articles/s41893-020-0587-5).
Und was hat das alles mit der Bundestagswahl, den diversen Landtagswahlen und COP15 in diesem Jahr zu tun?
Auch wenn wir vieles nicht wissen und wissen können, langweilig ist die gegenwärtige Zeit nicht.
Ich freue mich, Euch heute Abend zu treffen.
Viele Grüße,
ms.annie
Hi, ich bin aus Wedel/direkt bei Hamburg und würde gerne der Gruppe Norddeutschland beitreten. Wie mache ich das?
BG
Tanja
Hallo Tanja,
herzlich Willkommen!
Komm doch gerne heute Abend um 18.30 hier zu unserem Online-Treffen:
https://bbb.cyber4edu.org/b/ms--qjx-xe4
Und auf dieser Seite kannst Du unserer Gruppe im Norden beitreten indem Du auf „Anfrage“ klickst:
https://discourse.bits-und-baeume.org/g/plattform-im-norden
Bis später oder bis bald!
Verena
Besten Dank! Anfrage abgeschickt, heute Abend könnte es vielleicht knapp werden!
BG
Tanja
ich schaffe es leider auch nicht heute. Bin noch in einer Besprechung. Ich hoffe, beim nächsten Mal …
Liebe Gruppe im Norden,
heute Abend ist es wieder so weit. Wenn Ihr Interesse habt, treffen wir uns um 18:30 Uhr an bekanntem Ort (https://bbb.cyber4edu.org/b/ms--qjx-xe4).
Das Brainstorming beim letzten Treffen hat zum einen bereits ausgiebig diskutierte, doch noch immer aktuelle Themen, sowie ganz neue Fragen und Ideen zusammengebracht. Mit diesem Fundus und in der Zusammenschau der Themen haben wir reichlich Ausgangsmaterial, welches wir (neu) diskutieren und weiter entwickeln können.
Wenn Ihr nach einem langen Tag nicht noch abends die Welt und ihre Krisen durchdringen und lösen wollt, kommt dennoch vorbei. Lasst Euch mitreißen und aktivieren von der Energie die andere und bestimmte Themen bewegt, oder stellt fest, dass allen der Sinn danach steht gemeinsam den Abend mit Plaudern und Zuhören ausklingen zu lassen.
Bis heute Abend,
ms.annie
Guten Abend,
morgen um 18:30 Uhr ist unser monatliches Treffen. Kommt vorbei. Viel ist passiert seit unserem letzten Treffen. Erzählt was sich bei Euch getan hat und was Euch bewegt.
Wir treffen uns an bekanntem Ort - https://bbb.cyber4edu.org/b/ms--qjx-xe4
Viele Grüße,
ms.annie
Hallo in die Runde,
wir treffen uns heute Abend an bekanntem Ort und zu bekannter Zeit (https://bbb.cyber4edu.org/b/ms--qjx-xe4 um 18:30 Uhr).
Letzte Woche gab es eine interessante Bits&Bäume-Diskussionsveranstaltung zum Thema Rohstoffe, verantwortungsvolle Nutzung von Hardware, Lieferketten, Upcycling, usw. aus dem Raum Dresden. Eine Aufzeichnung von „Wie leicht ist die Cloud“ liegt by YouTube (https://www.youtube.com/watch?v=41S3DYcuT3g). Das Thema begleitet uns seit Anfang an, die eine große Lösung gibt es wohl (noch) nicht. Doch vielleicht kommen wir so langsam dahin, zu verstehen was eine nachhaltige Kreislaufwirtschaft und Nutzung an sich ergänzenden Elementen benötigt. Wenn Ihr Lust habt, mehr heute Abend.
Viele Grüße,
ms.annie
Hallo und noch einmal in die größere Runde,
gestern fand ich folgende Nachricht zu einem Webinar in meiner Inbox, erhalten von der SDG Biodiversity Mailingliste des IISD (https://sdg.iisd.org/):
https://www.greengrowthknowledge.org/webinar/hlpf-side-event-towards-sustainable-inclusive-and-responsible-mineral-resources-governance
Thema der Podiumsdiskussion ist „Towards Sustainable, Inclusive and Responsible Mineral Resources Governance Post COVID-19“.
Das Thema nachhaltige, sozialverträgliche und gerechte Lieferketten, sowie schließlich Hardware (die Bits) beschäftigt uns ja immer wieder. Im letzten Gespräch hatte SebaJeku aufgezeigt, dass im Einzelnen durchaus Möglichkeiten bestehen konkret weiterzukommen.
Mit dem Side Event des Green Growth Knowledge Partnerships (GGKP) zusammen mit dem UNEP (UN-Umweltprogramm) zum High Level Policy Forum über Nachhaltige Entwicklung haben wir die Chance aus erster Hand einen aktuellen Überblick über globale politische Entwicklungen und Prozesse in dem Bereich zu erhalten, und bekommen vielleicht weitere Ideen, wie wir das Thema vertieft wahrnehmen und konkret angehen/umsetzen können.
Die Veranstaltung ist am kommenden Mittwoch von 13:30-15 Uhr nachmittags. Wenn Ihr Interesse und Zeit habt, ist ein Vorschlag, dass wir an der Veranstaltung teilnehmen und dann anschließend oder abends über die Inhalte diskutieren.
Bitte gebt Rückmeldung, ob Ihr Interesse habt, gemeinsam die Veranstaltung zu besuchen bzw. zum Austausch im Anschluss/abends zu kommen.
Viele Grüße,
ms.annie
Hallo alle… und in Kürze: Vielen Dank für den Tipp, ich bin allerdings diese Woche noch im Urlaub und werde Mittwoch nicht dabei sein können. Grüße in die Runde, Seba
Liebe Aktive in Norddeutschland,
heute ist es wieder so weit, der monatliche Termin am 15. jedes Monats um 18:30 Uhr gibt uns die Möglichkeit uns zu treffen, wie bisher hier: https://bbb.cyber4edu.org/b/ms--qjx-xe4 .
Die letzten Monate war es sehr ruhig geworden in der Gruppe im Norden, mehrere Male war niemand gekommen und es gibt kaum noch Verbindungen zwischen den Gruppenmitgliedern, zumindest solche die über die Gruppe im Norden laufen. Meine Entscheidung ist, die Termine heute Abend und dann noch ein weiteres Mal im September zu organisieren. Die Gruppe läuft dann aus oder ich kann ihre Organisation in neue Hände legen.
Für mich war und ist die Gruppe im Norden eine spannende Erfahrung. In ihr sind ausnahmslos sympathische, engagierte und interessante Menschen zusammengekommen. Die Diskussionen haben mir viel gegeben, einige erinnere ich immer noch als Highlights. Aus verschiedenen Kontexten kommend, mit divergierenden Perspektiven und unterschiedlichen Persönlichkeiten, gab es auch Reibung. Diese deutete letztlich auf das, was uns alle auszeichnet: jede und jeder von uns ist persönlich aktiv und will Nachhaltigkeit erreichen.
Im Bits & Bäume-Universum waren wir die erste Gruppe die von Anfang an einen regionalen Einzugbereich hatte. Einige der Notwendigkeiten der sich rasant entwickelnden Pandemie-Lage als Gelegenheiten aufgreifend, hatten wir uns vor 1.5 Jahren von Anfang an digital verknüpft. Aus den virtuellen Verbindungen entwickelte sich persönliches Kennenlernen. Die Gruppe zeichnete bisher auch aus, dass sie von drei Frauen maßgeblich geprägt wurde, was eher ungewöhnlich in der Bits & Bäume-Bewegung ist und gerne mehr werden kann.
Kommt vorbei wenn Ihr heute Abend Zeit und Lust habt.
Viele Grüße,
ms.annie
Danke für die Erinnerung, ms.annie, ich komme, und mal schauen ob wir wieder nur zu zweit sind
Hallo in die Runde,
ein letztes Mal von meiner Seite: morgen Abend gibt es wieder die Möglichkeit Hallo zu sagen, sich kennenzulernen und auszutauschen sowie Neues anzustoßen. Wir treffen uns eine Stunde später als sonst, um 19:30 Uhr im bekannten Raum (https://bbb.cyber4edu.org/b/ms--qjx-xe4).
@SebaJeku schlägt vor, den Blick nach vorne zu richten und die Zukunft der Vernetzung und Aktivitäten in Hamburg und Umgebung neu zu besprechen.
Als bisherige Organisatorin bedanke ich mich bei allen die ich über die Gruppe im Norden kennengelernt habe für Euer Interesse, den Austausch mit Euch und die entstandenen Verbindungen. Die ersten 1.5 Jahre von Bits & Bäume im Norden waren bereichernd, vielfältig und spannend.
Herzliche Grüße und eine nachhaltige, gemeinsame Zukunft,
ms.annie