Vernetzung in Norddeutschland?

Hallo Zusammen,

wieder eine Zusammenfassung mit Ausblick auf das nächste Treffen.
Wir haben gestern Abend die Themen „Stand und Umsetzung von Open Source“ sowie „Smart City-Ansätze“ mehrmals umkreist und sie miteinander verknüpft. Die Bedeutung von am Gemeinwohl orientierten Wirtschaften bei beiden Themen wurde immer wieder angesprochen.

Mit sieben Teilnehmenden sind wir weiter gewachsen. Gleichzeitig wird Kontinuität sichtbar mit unserem nun dritten Treffen und, mehr noch, in der Stabilität der Gruppenzusammensetzung sowie dem Austausch untereinander auch zwischen den Treffen. Entsprechend wollen wir als Regionalgruppe im Norden nun ein offizieller Zweig von Bits & Bäume werden. @Verena hatte gestern Abend schon @MathiasRenner im Thread hierfür angeschrieben.

Als eigener Zweig werden wir von Außen sichtbarer und greifbarer. Ebenso sind wir dann nicht nur als Einzelne oder loser, unverbindlicher Zusammenschluss aktiv, sondern können als identifizierbare Gruppe mit weiteren Akteuren der Zivilgesellschaft in Kontrakt treten und in die Gesellschaft hinein wirken.

Beim nächsten Treffen Mitte/Ende Juli (21.7.20) beschäftigen wir uns mit unserem Selbstverständnis und wollen uns ein Leitbild geben:
Wer sind wir?
Wozu stehen wir?
Was sind unsere Ziele?

Wenn Ihr Interesse habt dazu zu kommen und Euch bei uns zu beteiligen, meldet Euch.

Viele Grüße,
ms.annie