Archiv: Aufgrund von technischen Schwierigkeiten mussten wir ein altes Backup der Website wiederherstellen. Daher ist die Website schreibgeschützt und auf einer alten Version. Wir arbeiten an dem Problem.
Bitte benutzt bis dahin die Mailingliste für alle Themen und zum Austausch.
Für unsere Genossenschaft bin ich noch auf der Suche nach einem guten Buchhaltungssystem, das möglichst cloud-basiert funktioniert und auch folgende Funktionen mit sich bringt:
Kostenstellen
Kompatibilität mit deutschen Steuersystem
monatliche Auswertungen (BWA, Bilanz, usw.)
Forecast-Funktion (erwartete Einnahmen oder Ausgaben)
Wie spannend.
Ich kenne nix Open Sourciges - nur die bekannten Klassiker wie Lexoffice, die inzwischen auch als Cloudservice abrufbar sind.
Nützlich wäre es, eine Software zu haben, die an Eingescanntes Texterkennung anwenden kann, eine DATEV-Schnittstelle hat und mehrere Benutzer zulässt wie Lexoffice oder SevDesk.
Tryton wäre auch mein Favorit. Zumal Ihr als Geno ja auch die Mitglieder und deren Anteile verwalten müsst (inkl. gekündigte, aber noch nicht ausgezahlte, etc.), und m.W. kein anderes ERP etwas hierzu bietet. (Den ersten Entwurf eines Geno-Modul für Tryton habe ich mal unter https://codeberg.org/trytonCSx/trytonCSx-association_coop erstellt.).
Ich hätte gedacht, dass das Vereinshandbuch von Hostsharing eG noch ein paar andere nennt, aber es sind nicht viele: OpenPetra, Dolibar, GNUCash, Fakturama.
Auch interessant - metasfresh - ein ERP System aus Bonn, gute Doku https://docs.metasfresh.org/pages/webui/index_de - wenig Richtung Genossenschaft oder Dienstleistungen. True Open Source mit GPL2 und kein CLA l https://github.com/metasfresh/metasfresh - also keine Lizenzüberraschungen (plötzlich weniger Features im Core etc wie bei Odoo da metsafresh keine CLA einfordert von Contributors können sie Teile nicht anders lizensieren).