DGPS Bewässerungswagen für Gärtnerei

Guten Morgen,

wir (Grandelisee eG in Gransee bei Berlin) machen uns grade Gedanken über die Bewässerung unserer Gärtnerei - vorläufig 8000qm, irgendwann werden das vielleicht bis 30.000qm.

Bisherige Kerngedanken sind:

  • eigener Brunnen ist vorhanden
  • das Wasser würde mit Solarstrom in einen Hochbehälter (evt. Tankcontainer) gepumpt, dort vorgewärmt und steht dann mit Niederdruck (0,3 - 0,5bar) zur Verfügung
  • eine kleine Pumpe erhöht diesen Druck auf 1-2 bar
  • ausgebracht wird das Wasser mit einem DGPS-gesteuerten, akku-elektrisch betriebenen Gießwagen, der eine Schlauchtrommel mit einem rel. dünnen Schlauch (zum Beispiel 9mm innen) dabei hat und auf- und abrollt; dieser Wagen würde sehr langsam fahren (paar zig Meter/h)

Hab ein bißchen recherchiert und alles mögliche zu DGPS (Differential-GPS) gefunden, aber nichts zu so einem langsamen und schonenden Gießwagen.

Hat jemand Tips - oder Bedarf an so einem System und möchte mitbauen?

Solidarisch-regenerative Grüße,
Wolf