wir suchen Rat zu Coworking Tools für ein gerade entstehendes Wohnprojekt. Wir arbeiten aktuell mit WeChange, sind aber auf der Suche nach Alternativen.
Unsere Anforderungen in Kürze:
Wichtig:
Dokumentenablage mit Versionierung
Aufgabenorganisation (Jira-, Trello-like)
Kostengünstig oder free
Auf Windows, IOS und Linux verfügbar
Ca. 10 Nutzer
Einfach und übersichtlich
Ohne tiefe technische Kenntnisse betreibbar
Optional:
Echtzeit Zusammenarbeit (wie z.B. MS Sharepoint)
Messenger (aktuell WhatsApp oder Signal)
Video-Konferenzen (Wir benutzen aktuell Senfcall oder Jitsi)
wenn du nicht oben schon geschrieben hättest, dass wechange für euch nicht funktioniert, hätte ich wechange vorgeschlagen
Ich bin von wechange und interessiere mich immer dafür, wie wir noch besser werden können. Magst du mir erzählen, was euch daran hindert, wechange einzusetzen?
Hinsichtlich der o.g. Tools arbeiten wir gerade an einer Kanban-Lösung für die Aufgabenorganisation. Die anderen Funktionen sollten eigentlich bereits abgedeckt sein.
Hallo Jele, vielen Dank für den Hinweis. Nextcloud sieht gut aus, einzig verlaufe ich mich im Dickicht der Hosting-Anbieter. Hast Du einen Tipp? Gruss Thomas.
Habe hierzu nun eine Rückmeldung von unserem Product Owner bekommen.
Grundlegend lässt sich auch „nur“ die Cloud von wechange nutzen, d.h. direkter Aufruf von cloud.wechange.de möglich.
Die Nextcloud-Optionen lassen sich in Abstimmung mit dem Support anpassen (z.B. Speicherplatz, ggf. weitere Apps).
Die Lock-Funktion für konkurrierende Dateibearbeitung funktioniert für Tabellen (Collabora Online). Eine DMS-spezifische Funktion im Sinne eines „Ein- und Auscheckens“ von Dateien müsste wenn über eine Nextcloud-App umgesetzt werden. Die Nextcloud-Versionierung ist auch standardmäßig aktiv.
An weiteren Dingen wird gerade gearbeitet (Oberfläche vereinfachen, Aufgabenverwaltung per Kanban). Clients für Windows, iOS und Linux sind nicht geplant.
Falls du magst, kannst du auch gerne jederzeit in Kontakt mit support@wechange.de gehen. Da beantwortet unser Team gerne Rückfragen!
Wir sind aber gerade dran, das Bezahlmodell zu überarbeiten und überlegen ein wirklich solidarisches Modell an den Start zu bringen. Heißt theoretisch: alle bringen das ein was sie können und bekommen alles was sie brauchen. Wird aber noch ca. 6-8 Monate dauern, ehe das konkreter wird.