Hallo zusammen
Ja ihr lest richtig - es wird nächstes Jahr die erste Bits & Bäume Konferenz nach 2018 geben - das steht fest
Ich bin dafür vom Eine Welt Netz NRW angesprochen wurden und nun Teil des Berater*innenkreises. Diese Woche hatten wir das erste Treffen und nun wollte ich euch hier schonmal einige Infos geben und freue mich über alles was ich für euch mit in diese Runde tragen kann
Fakten
Datum: 8.-9.7.2022
Ort: Franz Hitze Haus, Münster
Organisation, Koordination, Finanzierung, Verwaltung etc. liegt alles beim „Eine Welt Netz NRW“ dank der großartigen Förderung der Stiftung Umwelt und Entwicklung NRW
Fortsetzung für 2023 ist geplant
Ziele
Vernetzung der Akteur*innen - in NRW.
Aufmerksamkeit für das Thema nachhaltige Digitalisierung schaffen
Erreichung von unterschiedlichen Zielgruppen (Diversität)
Hohe Partizipation ermöglichen
Vielfalt der Thematik verdeutlichen
Wie gehts weiter?
Ich würde in diesem Thread immer reingeben was es neues aus dem Beraterinnenkreis gibt und würde mich natürlich auch freuen, wenn alle im Forum sich zahlreich mit Erwartungen, Ideen und Anregungen beteiligen
@S.Ivan vom Eine Welt Netz NRW ist hier bereits im Forum angemeldet und ich habe ihn zum nächsten Community-Treffen 3.0 am 2021-12-02 eingeladen
Cool, ich komme aus der nähe von Münster. In Münster hatte sich mal eine Nerds for Future Gruppe gebildet. Vor der Pandemie war ich öfters mal bei den Fridays for Future Mahnwachen & Demos vor dem historischen Rathaus. Bei den kleineren Mahnwachen waren immer so ca. ~70 Menschen dabei und es wurden Reden gehalten. Wir könnten am Freitag, den 8. Juli dorthin gehen, und Bits&Bäume und das, worüber wir bei der Konferenz gesprochen haben, vorstellen. Sollte am besten vorher mit fff-muenster.de abgesprochen werden.
als Projektreferent für das Eine Welt Netz NRW und speziell für die B&B 22 in NRW, freue ich mich sehr, über Robert einen wunderbaren Kontakt zu Euch aufgebaut zu haben. Eines nehme ich gerne vorweg, Partizipation wird groß geschrieben.
das ist schön zu hören! Ich wohne auch in Münster und bin sowohl privat (Code for Münster) als auch beruflich (Stabsstelle Smart City bei der Stadt Münster) sehr an diesem Themenfeld und dadurch natürlich auch an der Veranstaltung(sorga) interessiert. Ich versuche, mich am 2. Dezember mal dazuzuschalten, um lokale Synergien festzustellen.
@Jele : Die Fördergelder um die Konferenz stattfinden lassen zu können kommen von öffentlichen Stellen (https://www.sue-nrw.de/) aus NRW, daher der Fokus auf NRW und auch der Name BuB NRW. Es ist natürlich dennoch gewünscht das auch Gäste über die Grenzen von NRW teilnehmen. Viele Digitalthemen kennen ja eh keine „Grenzen“, aber es wird sicherlich auch nicht um FLOSS in der Öffentlichen Verwaltung von München gehen können
@kartoffelsalat : Ja super! Ich fände es generell interessant einige Vertreter von Stabsstellen für Digitalisierung aus den großen NRW Städten dabei zu haben
beim heutigen monatlichen B&B-Treffen, ist uns als Aktive in der B&B-Community klar geworden, dass es es super wäre, wenn es auf der Konferenz („zeitlichen und räumlichen“) Raum dafür gäbe, dass sich die Community strukturell manifestiert, also zum Beispiel die Frage klärt: wollen wir einen B&B-Verein gründen, wie wollen wir Entscheidungen treffen, welche Themen sollen im Rahmen von B&B (nicht) bearbeitet werden.
Was die Bedürfnisse der Community genau sind, wird in den nächsten Online-Treffen noch näher besprochen, aber für die grobe Planung wäre es gut, wenn Ihr einen zünftigen Community-Building-Slot vorsehen könntet.
Update (2022-01-07): da es 2022 aller Voraussicht nach noch eine Weitere (überregionale) B&B-Konferenz geben wird ist der Community-Aspekt bei der NRW-bezogenen nicht soo wichtig bzw. sollte sich dann sinnvollerweise auch auf NRW konzentrieren.
Auf jeden Fall wäre es sinnvoll wenn sich die Orga-Teams beider Konferenzen abstimmen.
Ich denke immer noch, dass diese supertolle Veranstaltung nicht die geplante deutschlandweite B&B Tagung ist. Und vielleicht ist @CarK 's Vorschlag auf einer Regionaltagung nicht so gut aufgehoben wie auf einer bundesweiten?
@jele Vielen Dank für den Hinweis. Das habe ich fälchlicherweise gedanklich vermengt. Ich habe nochmal ältere Mails durchforstet. Der damalige Kenntnisstand: Eine Konferenz ist für Sept./Okt. 2022 geplant und das Weizenbauminstitut ist im Trägerkreis.
Es sieht aktuell ganz so aus, dass wir auf der Bits&Bäume NRW, Euch, der bestehenden Community, einen eigenen Raum zu Verfügung stellen. Diesen würden dann auch gerne inhaltlich ganz Euch überlassen! Weiteres dazu in Kürze …
Wir möchten für die BB NRW eine eigene kleine Website an den Start bringen. Auf dem Treffen wurde uns aus Berlin angeboten (leider habe ich Person und Namen nihct mehr im Kopf), das wir den Server der aktuellen Seite mit nutzen könnten!? An wenn kann ich mich dafür wenden? Eine zeitnahe Rückmeldung dazu wäre ganz großartig!
Werden wir gerne machen. Wie in meinem Posting unten bereits geschrieben, geh gerne davon aus, dass wir Euch auch in NRW einen eigenen Raum zur Verfügung stellen. Das ist eine wunderbare Win-Win Situation! LG!!
Leider müssen wir die Bits & Bäume Konferenz 2022 aus internen Gründen absagen. Wir sind sehr traurig darüber und hoffen, ihr habt Verständnis.
Aber aufgeschoben ist nicht aufgehoben: Wir laden euch jetzt schon für den 16./17.06.2023 zur Bits & Bäume NRW ein! Merkt euch den Termin vor und freut euch auf ein tolles Programm.
Auch hier solltet ihr regelmäßig reinschauen, denn wir planen gerade ein Ersatzprogramm für die diesjährige Konferenz. Also, stay tuned!