Liebe Bits und Bäume,
wer von Euch Lust hat, sich mal wieder zu sehen und gleichzeitig zusammen was Konkretes zu produzieren ist herzlich zu einer Arbeitssession eingeladen! Am Samstag, den 24.10. im Baumhaus, natürlich mit Maske und guter Lüftung (und wenn ihr lieber online dabei wärt, lasst es uns wissen).
Wir wollen einen Handlungsleitfaden für ehrenamtliche Gruppen erstellen, zu Open Source Tools für kollaboratives Arbeiten und Gruppenorganisation.
Anlass ist eine konkrete Anfrage von den LebensMittelPunkte-Initiativen in Berlin, die sich für die Ernährungswende in Berlin engagieren, ein Projekt wo Karen und ich auch involviert sind. Unser Ziel ist es am Ende des Tages ein fertiges Dokument erstellt zu haben. Sozusagen „how to gruppe organisieren“ - Handlungsempfehlung für kollaboratives Arbeiten im Internet, natürlich alles open source Tools. Das Dokument soll u.a. auf deren Website http://www.lebensmittelpunkte-berlin.de gestellt werden und wird von den Initiativen gleich genutzt werden. Natürlich kommt es auch auf die B&B-Webseite, etc… und wird frei allen zur Verfügung gestellt werden.
Bitte unter folgender Email-Adresse bei uns anmelden. berlin{ät}bits-und-baeume.org denn es geht wegen Corona-Vorschriften nur eine sehr begrenzte Teilnehmer*innenzahl. Am Rande werden wir auch sicherlich über weitere Veranstaltungen sprechen, die wir uns für das nächste Jahr überlegt haben…
Bits & Bäume Berlin - Content Session
Was: Erstellung eines „Open Source Tools - Handlungsleitfadens“ für Gruppen
Wann & Wo : am 24.10.2020 von 12:00 bis 18:00 Uhr
Wo: im Baumhaus Projektraum, Gerichtstr. 23 in Berlin-Wedding (S/U Wedding) http://www.baumhausberlin.de/
Mit Anmeldung & Maske! berlin{ät}bits-und-baeume.org Verpflegung bitte mitbringen.
Liebe Grüße von Karen und mir
-patty-