Über die Kategorie ERP-Systeme

In dieser Kategorie geht es um Enterprise-Resource-Planning (ERP) Systeme im Kontext von Digitalisierung und Nachhaltigkeit.

Die Kategorie wurde auf Nachfrage einiger Nutzer:innen eingerichtet.

Hallo, bitte weitere Untergruppen anlegen:

–ERPNext
–iDempiere
–Tryton
–weitere ERP-Systeme

Wenn diese nicht mit Leben befüllt werden, kann man immer noch wieder löschen.

Danke
buberp

Hallo, wer kann hier Untergruppen anlegen, oder ist das von Bits und Bäume nicht erwünscht?

MfG
buberp

Hallo @buberp, danke für dein Engagement soweit. Ich persönlich finde die weitere Unterteilung der Kategorie nicht für notwendig, weil das Forum hier kein Forum für eine spezielle Gruppe von Anwendungen ist, in diesem Fall ERP Systeme. Der Austausch über Vor- und Nachteile im Bezug auf bspw. die mögliche Nutzung für solidarisches Wirtschaften ist natürlich gewünscht. Aber eine Art „WikI“ zur Installation einzelner Systeme sehe ich kritisch, da diese Informationen sehr schnell veralten und Forenthreads zur Diskussion gedacht sind, also üblicherweise nach einiger Zeit nicht mehr aktualisiert werden (können). Ich würde mir wünschen hier stattdessen auf etablierte Plattformen (zum Beispiel die Dokumentation des Herstellers) zu verweisen, welche sich mit der Installation und Wartung solcher Software befassen. Da die Nutzung dieses Forums also hauptsächlich für Diskussionen gedacht ist und ich aktuell nicht viele Menschen sehe, welche sich über ERP Systeme aktiv austauschen, halte ich das Anlegen von den genannten Unterkategorien für vermessen.

Außerdem möchte ich dir nahelegen keine anderen Diskussionsthreads für deine eigenen Themen zu instrumentalisieren, wie B&B App - #10 von buberp und Abschied von Bits und Bäume Bewegung - #4 von buberp geschehen. Falls du Rückmeldungen hast oder dir gewisse Vorgänge nicht schnell genug sind, bedenke dass du es hier einerseits nicht mit einem Administrator zu tun hast und andererseits alle hier in ihrer Freizeit das Forum moderieren. Bitte erstelle für Rückmeldungen außerdem einen Thread in Hilfe und Feedback - Bits & Bäume anstatt direkter Nachrichten oder Offtopic-Nachrichten in anderen Threads. Danke.

Hallo ben,

das ist dann vermutlich keine Plattform für mich.

Ich warte das allgemeine Statement ab.

Wie soll das stattfinden, aus Beiträge von Gunter Kamp sind hier kaum vorhanden?
Und die findet kaum jemand.

MfG
buberp

Dass man die nicht findet, kann ich nicht nachvollziehen. Ist bei mir das erste Suchergebnis nach den richtigen Keywords:

Und an der geringen Aktivität um das Thema messe ich ja das Interesse in der Bits & Bäume Community, siehe mein Argument oben.

Wo liegt das Problem, wenn weitere geordnete Unterthreads vorhanden sind?

Und Du hat nicht alle Threads gefunden.

Gebe mal Gunter als Suchbegriff ein.
Das sind die längsten Threads im Forum hier, so viel zu „kein Bedarf“.

So gesehen ist das ganze Forum überflüssig, die Aktivitäten hier sind eher mau.

Frage ich in entsprechenden Fachforen gibt es meist keine objektive Meinung.

Welche FOSS Lösung schlägst Du als ERP System vor?

Das Problem für mich liegt vor allem daran, dass dadurch ein gewisser Fokus des Forums erzeugt wird. Warum sollten ERP Systeme eine größere Präsenz hier im Forum haben als andere Software? Außerdem inhaltlich: warum sollten die Namen bestimmter Hersteller und Programme hier manifestiert werden?

Das stimmt nicht, spielt aber in dieser Diskussion fast keine Rolle: Bits & Bäume

Auch ein Standpunkt. Führt der irgendwo hin?

Bin mir nicht sicher, ob das ein zusammenhängender Punkt sein soll. Das hier ist kein Fachforum, weder für ERP Systeme, noch für Softwareprojekte im spezifischen. Die Bits und Bäume befassen sich vor allem mit den Themen, welche sich in den Forderungen der Konferenz wiederspiegeln: https://bits-und-baeume.org/konferenz-2022/forderungen/
Aber da du mich persönlich fragst: Ich habe keine Ahnung von ERP Systemen.

PS: wenn du zuerst deine Beiträge abschickst und sie dann erweiterst, werde ich wohl kaum auf jeden Punkt eingehen können.

Weil sich um andere Software niemand bemüht hat.

Da stehst Du nicht alleine da.

Mit einem ERP System kann man viele Resourcen einsparen, die anderweitig sinnvoller eingesetzt werden können.

Wo liegt dein Problem ERP Themen einfach zu überlesen, wenn es dich nicht interessiert?