wenn schon IP-Adressen in Webserver Logs persönliche Daten darstellen, die gekürzt werden müssen (während die nichtmal öffentlich abrufbar sind) - was sind denn dann post&lesestatistiken die man direkt einem User zuordnen kann und die öffentlich JEDER abrufen kann?
https://www.datenschutz-praxis.de/fachartikel/datenschutzgerechte-webstatistiken/
„Setzt der Website-Betreiber ein Analyse-Tool ein, das Daten über das Nutzungsverhalten betroffener Personen an Dritte weitergibt, reicht ein berechtigtes Interesse an der Reichweitenmessung als rechtliche Grundlage der Verarbeitung nicht mehr aus…Auch Analysesoftware, die lokal implementiert ist, zählt dazu…Damit ist insbesondere der Betreiber der Website in der Verantwortung, die personenbezogenen Daten zu schützen…“